Patreon-Scraper

Kostenlose Version verfügbar
Deutsch wird unterstützt
Mit dem Thunderbit Patreon-Scraper können Sie gezielt Daten von Patreon-Creators, Profilen und Sammlungen extrahieren. Dank KI-gestützter Feldvorschläge erfassen Sie Creator-Namen, Mitgliedschaftsstufen, Beitragsanzahlen und vieles mehr – ideal für Recherche, Marketing oder Inhaltsanalysen. Perfekt für Marketer, Forschende und Content Creators, die strukturierte Patreon-Daten benötigen.
4.8
Monatliche Nutzer6.3k
KI-gestützt
Soziale Medien

Der Thunderbit KI-gestützte Patreon-Scraper ist das ideale Werkzeug, um Daten von Patreon-Creators, Profilen und Sammlungen effizient zu erfassen. Mit der verwandeln Sie Patreon-Inhalte mit wenigen Klicks in strukturierte Datensätze. Egal ob Sie im Marketing, in der Forschung oder als Content Creator arbeiten – dieses Tool erleichtert die Datenerhebung und spart Ihnen wertvolle Zeit. patreon.png

Sie möchten Patreon-Creators auslesen? So geht’s:

Probieren Sie es aus! Sie können klicken, erkunden und den Workflow direkt im Video testen.

Welche Daten können Sie mit dem Patreon-Scraper erfassen?

1. Patreon-Creator-Suchergebnisse extrahieren

Mit dem Patreon-Scraper lassen sich Daten aus den auslesen – ideal, um Creator und deren Profile zu analysieren.

So funktioniert’s:

  1. Installieren Sie die und registrieren Sie sich.
  2. Öffnen Sie die .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um passende Spaltennamen zu erhalten.
  4. Mit Scrape starten Sie die Datenerfassung und laden die Ergebnisse herunter. patreon 1.gif

📊 Spaltenübersicht: Patreon-Creator-Suchergebnisse

SpalteBeschreibung
👤 Creator-NameName des Patreon-Creators
🌐 Creator-URLLink zur Patreon-Seite des Creators
📝 Creator-BeschreibungKurzbeschreibung der Inhalte oder Mission des Creators
📂 Anzahl der BeiträgeGesamtzahl der veröffentlichten Beiträge
👥 Anzahl der MitgliederAnzahl der Unterstützer des Creators

2. Patreon-Creator-Profil auslesen

Mit dem Patreon-Scraper können Sie auch detaillierte Informationen aus einzelnen extrahieren.

So funktioniert’s:

  1. Installieren Sie die und registrieren Sie sich.
  2. Rufen Sie die auf.
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um passende Spaltennamen zu erhalten.
  4. Mit Scrape starten Sie die Datenerfassung und laden die Ergebnisse herunter. patreon 2.gif

📊 Spaltenübersicht: Patreon-Creator-Profil

SpalteBeschreibung
👤 Creator-NameName des Patreon-Creators
🌐 Creator-Profil-URLLink zum Patreon-Profil des Creators
💰 MitgliedschaftsstufenDie angebotenen Mitgliedschaftslevel des Creators
👥 Anzahl der MitgliederAnzahl der Unterstützer des Creators
📂 Anzahl der BeiträgeGesamtzahl der veröffentlichten Beiträge
💵 Preisdetails der StufenPreisübersicht zu den einzelnen Mitgliedschaftsstufen

3. Patreon-Sammlungen auslesen

Der Patreon-Scraper unterstützt auch das Auslesen von Daten aus , sodass Sie gezielt Informationen zu Beiträgen innerhalb einer Sammlung erfassen können.

So funktioniert’s:

  1. Installieren Sie die und registrieren Sie sich.
  2. Öffnen Sie die .
  3. Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um passende Spaltennamen zu erhalten.
  4. Mit Scrape starten Sie die Datenerfassung und laden die Ergebnisse herunter. patreon 3.gif

📊 Spaltenübersicht: Patreon-Sammlung

SpalteBeschreibung
📝 BeitragstitelTitel des Beitrags
🌐 Beitrags-URLLink zum jeweiligen Beitrag
📅 BeitragsdatumVeröffentlichungsdatum des Beitrags
🎵 AudiodauerLänge von eventuell enthaltenen Audiodateien
🔓 Zugriffs-StufeMitgliedschaftsstufe, die für den Zugriff benötigt wird
📝 BeitragsbeschreibungKurzbeschreibung des Beitragsinhalts

🤔 Warum den Patreon-Scraper nutzen?

Das Auslesen von Patreon-Daten liefert wertvolle Erkenntnisse für verschiedene Anwendungsbereiche:

  • Marketing: Analysieren Sie Creator-Profile und Inhalte, um Trends und Potenziale zu erkennen.
  • Forschung: Untersuchen Sie Crowdfunding-Entwicklungen und Nutzerverhalten auf Patreon.
  • Content Creators: Behalten Sie die Konkurrenz im Blick und optimieren Sie Ihre eigene Patreon-Strategie.
  • Unternehmen: Nutzen Sie strukturierte Daten für Zielgruppenanalysen und gezielte Ansprache.

Mit präzisen und übersichtlich aufbereiteten Daten treffen Sie fundierte Entscheidungen und erschließen neue Möglichkeiten.

🛠️ So nutzen Sie die Patreon-Scraper Chrome-Erweiterung

  1. Thunderbit Chrome-Erweiterung installieren: Laden Sie die Erweiterung herunter und registrieren Sie sich.
  2. Zur Zielseite navigieren: Öffnen Sie die gewünschte Patreon-Suchergebnis-, Profil- oder Sammlungsseite.
  3. KI-Scraper aktivieren: Klicken Sie auf KI-Spaltenvorschläge, um Spalten automatisch zu generieren, oder passen Sie diese individuell an.

💰 Preise für den Thunderbit Patreon-Scraper

Thunderbit arbeitet mit einem Credit-System: 1 Credit entspricht 1 ausgelesener Zeile. Sie können das Tool kostenlos testen, und flexible Tarife bieten Lösungen für gelegentliche wie auch intensive Nutzer.

Tarifübersicht:

StufeMonatspreisJahrespreis (pro Monat)JahresgesamtpreisCredits/MonatCredits/Jahr
FreeKostenlosKostenlosKostenlos6 SeitenN/A
Starter$15$9$1085005.000
Pro 1$38$16,5$1993.00030.000
Pro 2$75$33,8$4066.00060.000
Pro 3$125$68,4$82110.000120.000
Pro 4$249$137,5$1.65020.000240.000

Kostenlose Funktionen:

  • 6 Seiten pro Monat im Free-Tarif.
  • 10 Seiten gratis mit der kostenlosen Testversion – ideal, um den Scraper kennenzulernen.

❓Häufige Fragen (FAQ)

  1. Was ist der KI-gestützte Patreon-Scraper?

    Der KI-gestützte Patreon-Scraper ist ein spezialisiertes Tool, das detaillierte Informationen aus Patreon-Suchergebnissen, Creator-Profilen und Sammlungen extrahiert. Mit der Thunderbit Chrome-Erweiterung können Sie schnell und einfach strukturierte Daten für Recherche, Marketing oder Analyse erfassen – ganz ohne Programmierkenntnisse.

  2. Was ist Thunderbit?

    Thunderbit ist eine innovative Chrome-Erweiterung, die Web-Scraping, Datenerfassung und Automatisierung mithilfe künstlicher Intelligenz vereinfacht. Sie können damit Daten von Webseiten auslesen, Spalten individuell anpassen, Online-Formulare automatisch ausfüllen und Inhalte zusammenfassen. Thunderbit richtet sich an Profis aus Marketing, E-Commerce, Forschung und mehr, um zeitraubende Webaufgaben schneller, einfacher und präziser zu erledigen.

  3. Wie viele Creator oder Beiträge kann ich mit der kostenlosen Testversion auslesen?

    Mit der kostenlosen Testversion von Thunderbit können Sie bis zu 10 Creator oder Beiträge gratis auslesen. So können Sie die Funktionen des Tools unverbindlich testen, bevor Sie sich für einen kostenpflichtigen Tarif entscheiden.

  4. Kann ich die Spalten und Datenfelder individuell anpassen?

    Ja! Thunderbit bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten, sodass Sie genau die Datenfelder extrahieren, die Sie benötigen. Von Creator-Details wie Name, Mitgliedschaftsstufen und Beitragsanzahl bis hin zu Sammlungsdaten wie Beitragstitel, Zugriffslevel und Beschreibungen – der Scraper passt sich Ihren Anforderungen an.

  5. Wie oft kann ich den Scraper nutzen?

    Die Häufigkeit hängt von Ihrem gewählten Tarif und den verfügbaren Credits ab. Höhere Tarife bieten mehr Credits und ermöglichen größere oder häufigere Datenerhebungen. Wer den Scraper regelmäßig benötigt, kann auf einen Premium-Tarif upgraden und so unbegrenzt arbeiten.

  6. Was passiert, wenn meine Credits aufgebraucht sind?

    Sollten Ihre Credits aufgebraucht sein, können Sie jederzeit zusätzliche Credits nachkaufen oder auf einen höheren Tarif umsteigen. So bleibt der Zugriff auf alle Funktionen des Scrapers jederzeit gewährleistet.

  7. Ist es erlaubt, Patreon-Profile und Beiträge auszulesen?

    Das Auslesen öffentlich zugänglicher Daten von Patreon ist in der Regel erlaubt, solange Sie geltende Gesetze einhalten, Datenschutz respektieren und die Nutzungsbedingungen von Patreon beachten. Nutzen Sie die Daten verantwortungsvoll und achten Sie auf die Einhaltung aller relevanten Vorschriften.

  8. Kann ich private oder eingeschränkte Inhalte auslesen?

    Nein, Thunderbit ermöglicht ausschließlich das Auslesen öffentlich zugänglicher Daten. Private oder geschützte Inhalte, die eine Anmeldung erfordern oder gegen die Nutzungsbedingungen von Patreon verstoßen, werden nicht unterstützt.

Mehr erfahren

Daten mit KI extrahieren
Übertrage Daten ganz einfach nach Google Sheets, Airtable oder Notion
Chrome Store Rating
PRODUCT HUNT#1 Product of the Week
OSZAR »